mehr Beiträge, Materialien, Fotos
Auf Seite 29 der aktuellen Ausgabe von DER SAND haben wir die letzte Strophe aus dem Hörspiel "Träume" von Günter Eich abgedruckt. Der Wuppertaler Musiker Uli Klan beschäftigte sich schon seit den…
Textplakat Schülerinnen Hauptschüle Hügelstraße Foto: Oskar Siebers
Diese Zeitungsseiten erstellten Schüler:innen der Klasse 9b der Hauptschule Oberbarmen in Kooperation mit DER SAND. In einer Schreib-Werkstatt im Herbst 2020 fassten acht Jugendliche eigenständig ihre persönlichen Gedanken und Erlebnisse in Texte,…
Der Sand 2 – Press Release – März 2021 Foto: Max Höllwarth
Bereits kurz nach der Anlieferung der Zeitung im Bünger-Hause begann eine kleine coronakonforme Präsentation von DER SAND in der Öffentlichkeit. Roland Brus, künstlerischer Leiterdes Projektes "Die Wüste lebt!, indessen Rahmen die Quartierszeitung…
Die zweite Ausgabe von DER SAND ist gerade (26.3.2021) erschienen und steht unter dem Motto „Vielleicht!“ Auf 24 Seiten widmen wir uns dem Thema Wandel. Es geht um Veränderungen: in unserer Wahrnehmung,…
Foto: Daniela Raimund
Nachdem unsere Zeitung DER SAND an alle Haushalte verteilt und mit wunderbaren Zeitungsstöcken in vielen Gastronomien in Wuppertal aushängt wurde, kommt uns nun die aktuelle Situation in die Quere um weitere (Verteil-)Aktionen…
Sand ist ein Bestandteil von Zement und die Oase ist ein Ort in dem Sand nicht so schnell in alle Winde verweht wird . Da wir ja nicht in der Wüste leben,…
Pressegespräch, Foto Daniela Camilla Raimund
Ein Jahr Projekt: Die Wüste lebt! – Erstausgabe: Der Sand Am Mittwoch, den 4. Dezember, 15 Uhr am Wüstenmobil auf dem Vorplatz Färberei stellten wir ein Jahr Projekt Die Wüste lebt! vor:…
Foto: Mirela Hadzic
Seit sechs Monaten bin ich in Wuppertal. Ich bin Vater, ich habe drei Kinder. Ein Kind ist 10 Jahre alt, ein Kind sechs, und ein Baby, 35 Tage. Vorher war ich in…
Foto: Mirela Hadzic
Ich bin in einem Dorf aufgewachsen, ich war noch nie in einer Großstadt zuvor, Wuppertal an sich ist ja mittlerweile nicht mehr so reich, aber jetzt wenn man so vergleicht… die Überlebenschancen…
Foto: Mirela Hadzic
Wie ich überlebe? Ich guck erstmal, dass ich vorankomme, und dann kümmer ich mich natürlich auch um ehrenamtliche Projekte hier im Stadtteil, worüber ich auch in meinem Radio berichte. Ich hab einmal…