Der maskierte Mensch II
Es gibt Maskenpflicht in Zeiten von Corona, unabdingbar gerade auch in der jetzigen Öffnungsphase. Zum zweiten Mal wurde das Pop-Up Fotostudio auf dem Vorplatz der Färberei aufgebaut. Das Team der Mobilen Oase,…
Hier findest Du das große Wüsten-Tagebuch mit allen chronologisch sortierten Blogbeiträgen. Viel Spaß beim Stöbern!
Es gibt Maskenpflicht in Zeiten von Corona, unabdingbar gerade auch in der jetzigen Öffnungsphase. Zum zweiten Mal wurde das Pop-Up Fotostudio auf dem Vorplatz der Färberei aufgebaut. Das Team der Mobilen Oase,…
"Frische Ideen und frische Säfte: Für den schnellen Vitaminkick hatte dieser Barbesitzer den Einfall, kurzfristig draußen Säfte und Obstsalat anzubieten – mit hervorragender Resonanz." Max Höllwarth zu seinem heute ausgewählten Motiv. Schneller,…
„Was hat sie alles erlebt, gesehen und überstanden?“ Max Höllwarth zu seinem heute ausgewählten Motiv. Schneller, als wir es überhaupt realisieren konnten, hat sich das tägliche Leben weltweit und auch in…
„Und die Welt steht Kopf!“ Max Höllwarth zu seinem heute ausgewählten Motiv. Schneller, als wir es überhaupt realisieren konnten, hat sich das tägliche Leben weltweit und auch in Oberbarmen/Wichlinghausen von Grund…
In planetarischer Verbundenheit: Aufruf aus Wuppertal-Oberbarmen an die Welt Nun da wir alle viel öfter zu Hause sind, verändert sich der Blick auf die Welt da draußen vor dem Fenster. Wir fragen…
Unser Nachbar, das Kulturzentrum Immanuel e.V. hat über die Plattform Gut für Wuppertal eine Spendenaktion gestartet. Sie schreiben: „Wir haben noch große Pläne! ... Uns brechen auf Grund der aktuellen Ereignissen die…
„Selbst im Mikrokosmos der Kleingärten halten sich die Kleinsten strickt an das Gebot der räumlichen Distanz. Gut gelaunt reckt einer der Zwerge seinen Finger, um es uns nochmal klar zu machen: Haltet…
„Angesichts dieser „gestapelten Problemlage" – fragt man sich, wann kommt der Abbau?“ Max Höllwarth zu seinem heute ausgewählten Motiv. Schneller, als wir es überhaupt realisieren konnten, hat sich das tägliche Leben weltweit…
Auch der Straßenchor muss zu Hause bleiben. Aber der Gesang verstummt nicht ... Der Straßenchor zieht jeden Freitag ins Viertel und singt an allen möglichen und unmöglichen Plätzen: an Bushaltestellen, auf Spielplätzen,…
Die Färberei, Projektträgerin von "Die Wüste lebt!" zeigt sich solidarisch mit denen, die durch die Folgen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Vorerst bis zum Ende der Osterferien gibt es montags bis freitags…