Am 4. Juni 21 organisierte die Mobile Oase und Die Wüste lebt! einen Fackellauf und eine Ausstellung im Rahmen der Performancetage der Stadt wuppertal zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys: Schütze die Flamme – Akademie der Straße. Mehr dazu siehe -> hier. Max Höllwarth ist die ganze Zeit mitgelaufen und hat die Aktion dokumentiert. Tolle Aktion fürs Viertel und für die ganze Stadt, tolle Fotos von Max, seht selbst:

Iris Colsman, Geschäftsführerin der Färberei – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Iris Colsman, Geschäftsführerin der Färberei – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Amal und Alexandra – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Roland Brus – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Roland Brus – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Amal übergibt Fackel an Leonid – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Leonid auf der BZ höhe Robert Daum Platz – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Daniela Raimund hat alles im Blick – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Eine neue Fackel von Daniela Raimund – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Leonid übergibt die Fackel an Anke Klammer – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Anke Klammer auf dem Wall – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Anke Klammer übergibt die Fackel an OB Uwe Schneidewind – Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth

Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind –Fackellauf und Ausstellung: Schütze die Flamme – Akademie der Straße Fotos: Max Höllwarth
Zurück
Vor